Shop

LEO Navigation

  • Einmalige Navigation und Steuerung
  • Einfache und kostengünstige Lösung
  • Eigenständige Implementierung und Anpassungsmöglichkeiten

Was ist die LEO Navigation?

Die LEO-FTS Familie navigiert optisch

Die optische Navigation durch farbiges Klebeband oder Farblack und klebbaren Data-Matrix Markern erfolgt direkt auf dem Boden. Die Kamera-Sensorik des LEO Transporters erkennt so die Fahrwege und Verkehrsregelungen. Zudem ist die Spurführung für Personen sichtbar.

Eine aufwändige Vermessung der Lager- bzw. Produktionshalle sowie zusätzliche Wegemarkierungen sind somit nicht notwendig. Darüber hinaus wird der Boden Ihrer Halle nicht nachhaltig beschädigt.

Navigation so einfach wie nie

  • Einfache Implementierung des Systems
  • Hohe Flexibilität und Sicherheit
  • Geringe Kosten

Erfahren Sie mehr über die LEO Navigation

Wie navigieren die BITO LEO Transporter?

Sichtbare Markierungen direkt auf dem Boden

OPTISCHE NAVIGATION

Im Gegensatz zu induktiven oder freien Navigationstypen, muss bei der optischen Navigation weder der Boden bearbeitet noch der Transporter mit zusätzlicher Sensorik oder Software ausgetattet werden. Die Navigation erfolgt durch farbiges Klebeband bzw. Farblack und klebbaren Markern. Fahrwege können schnell und einfach verändert werden.

SPURFÜHRUNGSOPTIONEN

Die Spurführung der LEO Navigation kann durch verschiedene Spurbandlösungen oder Lackmarkierung realisiert werden und stellt somit den Fahrweg für LEO dar.

VERKEHRSREGELUNG DURCH MARKER

Marker dienen als Verkehrs- und Straßenschilder. Sie weisen den LEO Transportern ihre Ziele zu und ermöglichen ihnen z. B. vor scharfen Kurven ihre Geschwindigkeit zu reduzieren. Circa 40 Basisbefehle können zu einer Vielzahl an Befehlen kombiniert werden.

ROBUST UND STRAPAZIERFÄHIG

Die Markierungen an sich sind robust. Das Überfahren von Staplersystemen oder ähnlichem halten sie gut aus. Die Kunststoffbeschichtung verhindert nachhaltige Beschädigungen. Verschmutzungen können einfach abgewischt werden.

KAMERA-SENSORIK

Der LEO Transporter ist mit einer speziellen Kamera-Sensorik ausgestattet, die die Spurführung und Marker erkennt, liest und die Befehle umsetzt.

SICHERE UND SICHTBARE FAHRWEGE

Eine optische Spur ist für Personen gut sichtbar, sodass Fahrwege einfach freigehalten werden können. Beschädigungen können von jedem Mitarbeiter erkannt und repariert werden.

LEO passt sich seiner Umgebung an

Spurlos Fahren

Das BITO LEO System ist ein spurgebundenes optisch navigierendes FTS. Nichtsdestotrotz können die LEO Transporter auf einer geraden Strecke bis zu 25 Meter spurlos fahren.

Somit ist es beispielsweise möglich, Spurbeschädigungen in Kreuzungen mit regelmäßigem Staplerverkehr zu vermeiden. Außerdem minimiert sich so der Wartungsaufwand für diesen Streckenabschnitt.

Diese Funktion eignet sich ebenfalls für jene Situationen, in denen LEO eine lange Gerade neben einem Palettenregal fährt. Der Vorteil hierbei ist die Einsparung von Material und Aufwand bei der Streckenführung für diesen Streckenabschnitt.

Exklusiven Beratungstermin vereinbaren!

Reservieren Sie sich direkt einen kostenfreien und exklusiven Online-Beratungstermin bei unseren Spezialisten im Bereich BITO LEO.

Jetzt exklusive Beratung sichern!

Layout-Anpassungen könnten einfacher nicht sein

Spurführung nach Ihren Bedürfnissen

Die Spurführung für LEO könnte einfacher nicht sein: Das Klebeband wird auf dem Boden aufgebracht, der LEO Transporter eingeschaltet, auf die Spur gesetzt und schon läuft das System!
Egal ob Lager oder Produktionsumgebung, ob Fußgänger- oder Staplerverkehr - für jede Anwendung haben wir die passende Lösung.

Alle Lösungen können in Projekten auch kombiniert werden.

Weitere Informationen zur Steuerung

Varianten des LEO Spurbands zur Navigation

Spurband FLEX

Einfachste und günstigste Form der Spurmarkierung. Geeignet für wenig beanspruchte Umgebungen oder um neue Fahrkurse einfach zu testen.

Spurband ROBUST

Standardband für die meisten Anwendungen. Robust gegen normale Belastungen - hält auch Bodenreinigungen stand.

Spurband ULTRA

Ideal für alte, poröse Böden und wechselnde Oberflächen. Das 150mm breite Band stellt immer den optimalen Kontrast zwischen Boden und Spur sicher.

Lackierung

Die Lösung für dauerhafte, sehr beanspruchte Bereiche. Die Spur widersteht z.B. auch Staplerverkehr und reduziert den Wartungsaufwand.

Kontaktdaten
Ihre Nachricht