Was ist LEO carrier?

LEO carrier besitzt vier Regalebenen. Die Anzahl der Regalebenen kann je nach Projekt und Anwendung variieren. Jede Regalebene entspricht beispielsweise. einem Kommissionierauftrag. Somit ist der LEO carrier ideal für die mehrstufige Kommissionierung.
Anhand der fest montierten Griffe kann das Fahrzeug einfach manuell bewegt werden. Mitarbeiter können LEO carrier zur Kommissionierung in den Gang mitnehmen oder zwecks der Beschickung in die richtige Position ziehen. Sobald LEO wieder auf der Spur positioniert wird, setzt das AGV seine Fahrt fort.
Mit dem montierten Tablet können Sie LEO zu verschiedenen Zielen fahren lassen. Dank der „Home-Base“-Funktion kehrt LEO nach einer Mission immer wieder zu Ihnen zurück. Die Einfachheit des LEO Systems bleibt dabei natürlich erhalten: Die Route und verschiedenen Haltepunkte sind einfach mittels der LEO Spur und Marker veränderbar.
- Maximales Zuladungsgewicht von 60 kg
- Maximale Fahrgeschwindigkeit von 1,1 m/s
- Akkulaufzeit von maximal 16 Stunden
Alle Infos zum BITO LEO
Infos, Tipps und Ratschläge zum BITO LEO
LEO Profi herunterladen
Entdecken Sie wertvolle Informationen über den BITO LEO! Laden Sie dieses kostenlose Dokument herunter und erhalten Sie nützliche Tipps und Ratschläge. Nutzen Sie diese praktische Ressource für einen umfassenden Überblick und vertiefte Einblicke über alle LEO Produkte.
Jetzt Dokument herunterladen!
Nur noch ein Klick entfernt. Um Ihnen das gewünschte Dokument per E-Mail zusenden zu können, benötigen wir noch Ihren Namen sowie Ihre E-Mail Adresse:
Leadmagnet Default Form
Geschafft! Ihr angefordertes Dokument ist auf dem Weg zu Ihnen
Sollte die Mail nicht in Ihrem Postfach eintreffen, überprüfen Sie bitte auch Ihren Spam- bzw. Junk-Mail Ordner.

LEO carrier ab 500 EUR im Monat mieten!
Sparen Sie monatlich Geld mit dem LEO carrier FTS, ohne eine hohe Einmalinvestition tätigen zu müssen. Unser LEO carrier ist bereits ab einer Mindestmietdauer von 6 Monaten verfügbar und kann jederzeit verlängert werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Flexible Flottengröße: Passen Sie Ihre Flotte flexibel an Ihre aktuelle Auslastung an.
- Ideal für Saisongeschäfte: Perfekt geeignet für saisonale Schwankungen.
- Inklusive Wartung und Gewährleistung: Keine zusätzlichen Kosten für Wartung und Gewährleistung.
Exklusiven Beratungstermin vereinbaren!
Reservieren Sie sich direkt einen kostenfreien und exklusiven Online-Beratungstermin bei unseren Spezialisten im Bereich BITO LEO.
LEO carrier in Action
Anwendungsbeispiel des LEO carrier in einem Lager

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Für welche Anwendungen eignet sich LEO carrier?
KOMMISSIONIERUNG
LEO carrier kann ideal als Kommissionierwagen genutzt werden, welcher den Kommissionierenden beim Prozess begleitet. Des Weiteren könnte LEO carrier fertig kommissionierte Ware zu den Verpackungsplätzen bringen - und das vollautomatisch! Ebenfalls könnte LEO carrier Expresslieferungen aufnehmen und ohne Umwege direkt zum Packplatz bringen oder Wareneingangsware im Lager verteilen.
VERTEILEN VON WARENEINGANGSWARE
LEO carrier verteilt Ware vom Wareneingang an verschiedene Plätze im Behälterregal. Das Fahrzeug wird einfach zu den entsprechenden Regalzeilen gesendet und die Mitarbeiter vor Ort legen die Ware in die richtigen Plätze. Dank einer WMS-Schnittstelle kann die Platzzuweisung auch automatisch erfolgen.
PRODUKTIONSVERSORGUNG
LEO carrier wird am Supermarkt beladen. Der Mitarbeiter versendet das FTS dann einfach via Tablet an das entsprechende Ziel. Der LEO wird dort vom Mitarbeiter entladen und zurück auf die Spur gestellt. Dank der „Home Base“-Funktion kehrt LEO immer wieder in den Supermarkt zurück.
RETOURENMANAGEMENT
Mitarbeiter können LEO carrier mit Retourenwaren bestücken und den Transporter anschließend automatisch zu den Nachbearbeitungsplätzen senden. Anschließend bringt LEO carrier die Ware zurück ins Lager.
FAHRENDES PUFFERLAGER
Durch die Regalebenen bietet LEO carrier ausreichend Platz für diverse Behälter oder lose Waren. Wird der Transporter zwischen zwei Produktionslinien genutzt, dient dieser als fahrendes Pufferlager.