So machen Sie Ihr Automatiklager noch effizienter!
Moderne Lager werden zunehmend automatisiert, weshalb unter anderem auch automatische Kleinteillager (AKL) eingesetzt werden. Solche AKL versprechen Effizienz aufgrund des erhöhten Automatisierungsgrades sowie erhebliche Platzersparnisse. Nichtsdestotrotz muss ein AKL beispielsweise mit der Kommissionier-Zone, dem Warenein- und -ausgang oder der Montage sowie Produktion verbunden sein. Der Materialtransport ist demnach mit hohen Personalkosten oder aber auch mit Investitionen in Fördertechnikanlagen verbunden.
Exklusiven Beratungstermin vereinbaren!
Reservieren Sie sich direkt einen kostenfreien und exklusiven Online-Beratungstermin bei unseren Spezialisten im Bereich BITO LEO.
LEO in Kombination mit AKL

Genau diesen Materialfluss können die BITO LEO Transporter für Sie automatisiert übernehmen! Anstelle eines Mitarbeiters, der die Behälter per Hand beispielsweise vom AKL zur Kommissionier-Zone transportiert, kann LEO Ihren Mitarbeitern die Laufwege ersparen. Somit widmen Ihre Mitarbeiter ihre wertvolle Zeit dem tatsächlichen Kommissionieren, Verpacken oder Verarbeiten des Materials.
Darüber hinaus ist der Einsatz der BITO LEO Transporter weitaus weniger kostenintensivund flexibler als die Implementierung aufwändiger Fördertechniken zur Verbindung der AKL mit Kommissionier- oder Produktionsplätzen. Mit einem hohen Return on Investment (ROI) amortisiert sich das LEO Systems in vielen Fällen bereits innerhalb von 12 Monaten.
BITO hat bereits in zahlreichen Projekten die Kompatibilität mit Automatiklagern unter Beweis gestellt. Durch eine direkte Kommunikation zwischen der AKL-Steuerung und dem LEO System kann nicht nur die Ware automatisch übergeben werden, sondern auch die Zielinformation für den Fahrauftrag.